Print
Back

Sonia Wieder-Atherton

Die wunderbare französisch-amerikanische Cellistin Sonia Wieder-Atherton ist zum zweiten Mal Gast der Settimane di Ascona.

 

Mit 19 Jahren überquerte Sonia den Eisernen Vorhang, um in Moskau bei Natalia Shakhovskaïa zu studieren. Nach ihrer Rückkehr nach Frankreich gewann sie mit 25 Jahren den Rostropovich-Wettbewerb. Dies war der Beginn einer Karriere, die sie zur gefragten Solistin bei grossen französischen und europäischen Orchester machte, zur bevorzugten Interpretin vieler zeitgenössischer Komponisten, zur Kammermusikpartnerin von Künstlern wie Imogen Cooper oder Elisabeth Leonskaïa - und vor allem zu einer Künstlerin, die es verstand, ihr eigenes, originelles musikalisches Universum zu erschaffen.

 

Als Musikerin, die es liebt, zu experimentieren und von einem Repertoire zum anderen zu wechseln, geht sie von Entdeckung zu Entdeckung, auf einer ständigen Suche nach Bedeutung. Sie hat zahlreiche Projekte ins Leben gerufen: Jewish Songs, ein Zyklus für Cello und Klavier, inspiriert von der Kunst der Hazan, und Chants d'Est, für Cello und Instrumentalensemble, konzipiert als Reise von Russland nach Mitteleuropa. Dies sind nur einige Beispiele, die durch die Zusammenarbeit mit der Tänzerin Shantala Shivalingappa, dem Dichter André Markowicz, dem Chansonnier Jacques Higelin und szenische Kreationen wie D'Est en musique mit Bildern aus dem Film D’Est von Chantal Akerman, Danses Nocturnes mit Charlotte Rampling und Carnets de là-bas mit Clément Cogitore, das Musik und Video verbindet, ergänzt werden.

 

Als Künstlerin des Labels Alpha Classics wurde ihr der Titel Officier de l'ordre des Arts et des Lettres 2020 verliehen.

 

Website

Facebook

Instagram

Youtube Channel

Back
Back
Zurück

Settimane Musicali di Ascona

c/o Organizzazione turistica Lago Maggiore e Valli

Casella postale / P.O. Box
CH 6600 Locarno – Switzerland

 

Tel:
dalla Svizzera 0848 091 091
dall’estero +41 848 091 091

Scrivici

 

 

© Organizzazione turistica Lago Maggiore e Valli