Maxim Emelyanychev, 1988 in eine Musikerfamilie geboren, erhielt seine musikalische Ausbildung in Nischni Nowgorod und am Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau in der Dirigierklasse von Gennady Rozhdestvensky. Nach seinem Debüt als Dirigent im Alter von nur 12 Jahren wurde er eingeladen, mit internationalen Barock- und Sinfonieorchestern zusammenzuarbeiten.
2013 wurde er Chefdirigent von Il Pomo d’Oro und nahm mit dem Ensemble preisgekrönte Alben für Warner Classics und Aparté auf, darunter Werke von Haydn, Händel und Mozart. 2019 übernahm er die Position des Chefdirigenten des Scottish Chamber Orchestra, mit dem er aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit seinen Vertrag bis 2028 verlängerte. In den letzten Jahren debütierte er bei führenden europäischen Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, dem Royal Concertgebouw Orchestra und der Accademia Nazionale di Santa Cecilia.
Emelyanychev zeichnet sich durch seine musikalische Vielseitigkeit aus und dirigiert ein Repertoire, das von Opern bis zu klassischen und romantischen Sinfonien reicht. Als preisgekrönter Cembalist und Pianist erhielt er unter anderem den Golden Mask Award (2013) und den Young Talent Award (2019).
Mit Il Pomo d’Oro hat er sämtliche Sinfonien von Mozart aufgenommen, mit dem Scottish Chamber Orchestra die Sinfonien von Schubert und Mendelssohn. Zukünftige Engagements umfassen Debüts mit renommierten Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dem Tokyo Yomiuri Symphony Orchestra sowie Tourneen in Europa, Asien und den USA.
Emelyanychev arbeitet mit weltberühmten Künstlern wie Joyce DiDonato und Jakub Orliński zusammen und festigt seine Position als einer der gefragtesten Dirigenten seiner Generation.
Facebook
Instagram