Das Ensemble Le Consort wurde 2015 in Paris gegründet und widmet sich der Barockmusik mit besonderem Schwerpunkt auf der Triosonate, dem Symbol der Kammermusik dieser Epoche.
Das Ensemble bietet persönliche und lebendige Interpretationen eines Repertoires, das von Corelli, Vivaldi, Couperin und Purcell bis hin zu Werken halbvergessener Komponisten wie Jean-François Dandrieu, Louis-Antoine Lefevre oder Giovanni Battista Reali reicht.
Als Gewinner des ersten Preises und des Publikumspreises beim Concours International du Val de Loire 2017 unter der Leitung von William Christie hat sich Le Consort in renommierten europäischen Konzertsälen präsentiert, darunter das Auditorium von Radio France und die Elbphilharmonie in Hamburg. Das Ensemble ist das Residenzensemble der Fondation Royaumont, der Banque de France und der Fondation Singer-Polignac.
Das Ensemble zeichnet sich durch sein Engagement für die Wiederentdeckung vergessener Komponisten aus. Die Triosonate, das Herzstück des Ensembles, gilt als das barocke Gegenstück zum klassischen Streichquartett - ein überaus reiches Repertoire, das nur von wenigen Ensembles gespielt wird und ein spezialisiertes Ensemble verdient.
Die solistische Entwicklung der Mitglieder von Le Consort hat es dem Ensemble ermöglicht, sich weiterzuentwickeln und grössere Projekte wie Violinkonzerte oder Opernproduktionen in Angriff zu nehmen. Dank der soliden kammermusikalischen Erfahrung vollzieht sich der Übergang zu einer grösseren Besetzung auf natürliche Weise: Das musikalische Zusammenspiel und die Harmonie, die durch die Arbeit im Quartett gereift sind, spiegeln sich im gesamten Ensemble wider und garantieren Zusammenhalt und musikalische Harmonie.
Website
Facebook
Instagram
Spotify