Cédric Pescia

Cédric Pescia wurde in Lausanne geboren und studierte an den Konservatorien von Lausanne (bei Christian Favre) und Genf (bei Dominique Merlet), bevor er seine Ausbildung an der Universität der Künste Berlin abschloss und sich bei Pierre-Laurent Aimard, Daniel Barenboim und Christian Zacharias weiterbildete. Von 2003 bis 2006 wurde er an die International Piano Academy Lake Como eingeladen, wo er bei Dimitri Bashkirov, Leon Fleisher und Fou Ts’ong studierte.

 

Als Gewinner des ersten Preises beim Gina Bachauer International Artists Piano Competition in Salt Lake City (2002) konzertierte Cédric Pescia in Europa, den Vereinigten Staaten, China und Südamerika. Er spielte in der Berliner Philharmonie, der Wigmore Hall, dem Mozarteum in Salzburg, der Carnegie Hall, dem Shanghai Oriental Arts Center und der Tonhalle Zürich. Darüber hinaus trat er bei Festivals wie dem Prager Frühling, dem Lucerne Festival, dem Menuhin Festival Gstaad und der Schubertiade Hohenems auf.

 

Als Solist trat er mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne, dem Orchestre de la Suisse Romande, dem Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi und der Deutschen Radio Philharmonie auf. Als leidenschaftlicher Kammermusiker tritt er regelmässig mit international renommierten Partnern auf, insbesondere mit der Geigerin Nurit Stark.

 

Cédric Pescia hat Werke von Bach, Beethoven, Schubert, Schumann, Debussy, Messiaen und Cage für Claves Records, AEON, La Dolce Volta, BIS und Genuin eingespielt. Seit 2006 ist er künstlerischer Leiter der Lausanner Konzertreihe Ensemble enScène, Professor für Klavier an der Haute École de Musique de Genève und Präsident der künstlerischen Kommission des Concours International de Musique de Genève.

 

Website

YouTube

Zurück

Torna su

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten im Voraus zu erhalten.

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Settimane Musicali di Ascona

c/o Organizzazione turistica
Lago Maggiore e Valli

 

Casella postale / P.O. Box
CH 6600 Locarno
Switzerland

Telefon

aus der Schweiz 091 759 76 65
aus dem Ausland +41 91 759 76 65

 

Schreiben Sie uns

Folgen Sie uns auch auf

 

FacebookInstagram

© Fondazione Settimane Musicali Ascona - Credits - Cookie Policy - Privacy Policy